Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Geltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB
Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde, gelten unsere, den Vertragspartner/innen bekannt gegebenen AGB. AGB oder Einkaufsbedingungen des/der Vertragspartners/Vertragspartnerin kommen nicht zur Anwendung, auch wenn die Bedingungen der Vertragspartner/innen unwidersprochen bleiben, sofern die Anwendung einzelner Bestimmungen nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wird. Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Verbleiben bei der Vertragsschließung dennoch Unklarheiten, so sind diese vor Vertragsschluss (Bestellung) schriftlich von den Vertragspartner/innen mitzuteilen und von uns klarzustellen. Die Vertragsbedingungen werden mit der Bestellung Bestandteil dieses Vertrages.

2.Angebote, Kostenvoranschläge und Vertragsschluss
Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag gilt erst mit Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder Versendung der Ware durch uns als geschlossen. Die Auftragsbestätigung wird im Regelfall in einem Zeitraum von fünf Tagen übersendet. Sollten Vertragspartner/innen nach sechs Werktagen keine Auftragsbestätigung erhalten, obliegt die Verantwortung der Nachfrage beim/bei der Vertragspartner/in.

3.Schutz von geistigem Eigentum
Der Inhalt der von uns zur Verfügung gestellten Unterlagen wie Prospekte, Kataloge, Muster, Präsentationen, Skizzen, Pläne und ähnliches bleibt unser geistiges Eigentum. Jede Verwendung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zurverfügungstellung einschließlich des auch nur auszugsweisen Kopierens, bedarf unserer ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung. Sämtliche oben angeführte Unterlagen können jederzeit von uns zurückgefordert werden und sind uns jedenfalls unverzüglich unaufgefordert zurückzustellen, wenn der Vertrag nicht zustande kommt oder beendet wird. Unsere Vertragspartner/innen verpflichten sich im Übrigen zur Geheimhaltung des ihnen aus der Geschäftsbeziehung zugegangenen Wissens Dritten gegenüber, soweit es sich nicht um zur Veröffentlichung bestimmte Information handelt. Werden von unserem Vertragspartner/innen Unterlagen oder Leistungen erstellt und uns zur Verfügung gestellt, die Rechtsschutz einschließlich Urheberrechtsschutz genießen, räumt dieser uns im Falle eines Vertragsabschlusses mangels ausdrücklicher gegenteiliger Vereinbarung ein uneingeschränktes jedoch nicht ausschließliches Nutzungsrecht an diesen Werken ein bzw. gilt ein solches als vereinbart.

4.Preis
Mangels anderer ausdrücklicher Vereinbarungen verstehen sich Preise, die von uns genannt werden, inklusive Umsatzsteuer, jedoch exklusive Zollaufwendungen oder anfallender Trans-portkosten. Vereinbarte bzw. dem Vertrag zu Grunde gelegte Preise gelten als Fixpreise, Rabatte, Preisgleitklauseln und dergleichen werden von uns nicht akzeptiert, solange sie nicht besonders ausgehandelt werden.

5.Versandkosten und Zollgebühren
Die anfallenden Versandkosten werden explizit und gesondert ausgewiesen. Der Versand er-folgt durch die ZeoBent Produktions GmbH im Regelfall binnen 3 Tagen ab Bestellungsbestätigung. Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union (EU) trägt der/die Vertragspartner/in die Versandkosten sowie alle anfallenden Gebühren und Abgaben. Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des/der Bestellers/Bestellerin. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht die Kosten, die von Dritten verrechnet werden. Bei Verkäufen an Kunden außerhalb der EU fällt keine Umsatzsteuer an, diese müssen aber die jeweiligen nationalen Einfuhrabgaben entrichten. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EU fällt unter Nachweis der UID keine deutsche Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten.

6.Transport - Gefahrtragung
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den/die Vertragspartner/in über, sobald die Ware an den/die Vertragspartner/in oder an einen von diesem/dieser bestimmten, vom/von der Beförderer/Beförderin verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der/die Vertragspartner/in selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den/die Beförderer/Beförderin über.

7.Lieferschwierigkeiten, Neuversand und Erstattung des Kaufbetrags
Die ZeoBent Handels GmbH garantiert einen Neuversand grundsätzlich unter den untenstehenden weiteren Bedingungen nur für rückverfolgbar verlorene oder mit der vollen Postgebühr frei gemachte rückgesendete Lieferungen. Bitte senden Sie Ware daher niemals unfrei an uns zurück! Sollte die von uns zu liefernde Ware nicht an die vom/von der Empfänger/in bei der Bestellung angegebene Lieferadresse zugestellt werden können oder als Retoure rücklaufen, gelten folgende Neuversand- und Erstattungsoptionen:

7.1. Unzustellbarkeit wegen Adressfehler, Umzug, Annahmeverweigerung etc. durch Vertragspartner/innen
Im Falle der Unzustellbarkeit durch vom/von der Vertragspartner/in verursachten Adressfehlern, Nicht-Anwesenheit, Umzug oder Ähnlichem, oder im Falle der Annahmeverweigerung ohne Widerrufsmitteilung trägt die ZeoBent Handels GmbH weder die Kosten für den Rückversand noch für einen gewünschten Neuversand. Diese Kosten werden den Vertragspartner/innen mitgeteilt. Bei Zustimmung zur Zahlung dieser Kosten erfolgt ein Neuversand. Ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag von den Vertragspartner/innen gewünscht, so wird der Kaufbetrag abzüglich der Transport- und Aufwandsspesen auf die ursprüngliche oder vom/von der Vertragspartner/in genannten Zahlungsmethode erstattet.

7.2. Rückverfolgbare Zustellfehler seitens Versanddienstleister/innen
Im Falle eines durch die Sendungsverfolgung rückverfolgbaren Zustellfehlers seitens unserer Versanddienstleister/innen, trägt die ZeoBent Handels GmbH sowohl die Kosten für den Rückversand als auch für einen gewünschten Neuversand. Wünscht der/die Vertragspartner/in einen Rücktritt vom Kaufvertrag infolge eines unzumutbaren Lieferverzugs wird der volle Kaufbetrag inklusive Lieferspesen auf die ursprüngliche oder vom/von der Vertragspartner/in genannte Zahlungsmethode erstattet.

7.3. Zustellung von äußerlich beschädigten Paketen (Nachweis erforderlich
Im Falle einer Zustellung von äußerlich beschädigten Paketen wird der/die Vertragspartner/in gebeten, Beweisfotos oder -videos an die E-Mail-Adresse info@zeolith-bentonit-versand.de zu übersenden und das Paket ungeöffnet zu belassen. Der Rückversand muss inklusive der Lieferverpackung erfolgen. Einfach durchzuführen ist dies, indem ein größerer Karton als Umkarton genutzt wird. Die ZeoBent Produktions GmbH trägt sowohl die Kosten für den Rückversand (Beleg erforderlich) als auch für den gewünschten Neuversand der Ersatzlieferung. Wünscht der/die Vertragspartner/in einen Rücktritt vom Kaufvertrag wird der volle Kaufbetrag inklusive Lieferspesen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode gutgeschrieben.

7.4. Änderung der Lieferadresse nach bereits erfolgtem Versand
Sollte der/die Vertragspartner/in eine Änderung der Lieferadresse nach bereits erfolgtem Versand schriftlich an die ZeoBent Handels GmbH mitteilen, kann keine Garantie zur Änderung unsererseits erfolgen. Die ZeoBent Produktions GmbH gibt jedwede Änderung an den/die Versanddienstleister/in weiter. Das weitere Verfahren obliegt nicht den Befugnissen der ZeoBent Produktions GmbH. Sollte somit eine Zustellung an die geänderte Lieferadresse nicht erfolgen können, trägt die ZeoBent Handels GmbH weder die Kosten für den Rückversand noch für einen gewünschten Neuversand. Diese Kosten werden den Vertragspartner/innen mitgeteilt. Bei Zustimmung zur Zahlung dieser Kosten erfolgt ein Neuversand. Ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag von den Vertragspartner/innen gewünscht, so wird der Kaufbetrag abzüglich der tatsächlich angefallenen Transport- und Aufwandsspesen auf die ursprüngliche oder vom/von der Vertragspartner/in genannten Zahlungsmethode erstattet.

7.5. Fehlende Zustellung von in der Sendungsverfolgung offiziell zugestellten Paketen
Im Falle der Meldung einer fehlenden Zustellung von in der Sendungsverfolgung offiziell und nachverfolgbar zugestellten Paketen, wird seitens der trägt der ZeoBent Produktions GmbH ein Nachforschungsauftrag beim/bei der zuständigen Versanddienstleiter/in gestellt. Der/Die Vertragspartner/in hat eine Empfänger/innenerklärung, welche von uns per E-Mail übersandt wird, auszufüllen und per E-Mail info@zeolith-bentonit-versand.de oder postalisch an die Unternehmensadresse zu retournieren. Eine Nachforschung kann bis zu sechs Monate dauern. Erst nach Abschluss dieser Nachforschung kann anhand des Ergebnisses eine Handlung durch die ZeoBent Produktions GmbH erfolgen. Diese Ergebnisse staffeln sich wie folgt:

7.5.1. Fehler durch Versanddienstleiter/in
Im Falle eines Fehlers durch den/die Versanddienstleister/in ZeoBent Produktions GmbH trägt diese die Kosten für einen gewünschten Neuversand. Wünscht der/die Vertragspartner/in einen Rücktritt vom Kaufvertrag wird der volle Kaufbetrag inklusive Lieferspesen auf die ursprüngliche oder vom/von der Vertragspartner/in genannten Zahlungsmethode erstattet.

7.5.2. Fehler durch Vertragspartner/in
Im Falle eines nachweislichen Fehlers durch den/die Vertragspartner/in trägt die ZeoBent Handels GmbH keine Kosten für einen gewünschten Neuversand. Diese Kosten werden den Vertragspartner/innen mitgeteilt. Bei Zustimmung zur Zahlung dieser Kosten erfolgt ein Neuversand. Ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag von den Vertragspartner/innen gewünscht, so werden alle eingezogenen Kosten (Kaufbetrag, Transport- und Aufwandsspesen, etc.) von der ZeoBent Produktions GmbH einbehalten, falls keine Ware retourniert werden kann. Falls die Ware an die ZeoBent Handels GmbH retourniert wird, werden die Transportspesen/Rückversandkosten vom Erstattungsbetrag abgezogen, falls eine Erstattung von der/vom Vertragspartner/in gewünscht ist.

7.5.3. Fehler durch ZeoBent Produktions GmbH
Im Falle eines Fehlers durch die ZeoBent Produktions GmbH trägt die ZeoBent Produktions GmbH die Kosten für einen gewünschten Neuversand. Wünscht der/die Vertragspartner/in einen Rücktritt vom Kaufvertrag wird der volle Kaufbetrag inklusive Lieferspesen auf die ursprüngliche oder vom/von der Vertragspartner/in genannten Zahlungsmethode erstattet.

7.5.4. Kein Ergebnis
Ist trotz des Nachforschungsauftrags keine Lieferung auffindbar und keiner Weise Schuld zuweisbar, so trägt die ZeoBent Produktions GmbH die Kosten für einen gewünschten Neuversand. Wünscht der/die Vertragspartner/in einen Rücktritt vom Kauf-vertrag wird der volle Kaufbetrag inklusive Lieferspesen auf die ursprüngliche oder vom/von der Vertragspartner/in genannten Zahlungsmethode erstattet.

8.Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt im Webshop mittels Kredit-/Debitkarte, PayPal, AmazonPay, Rechnung, Vorkasse, Sofortüberweisung oder Lastschrift. Eine Barzahlung bei persönlicher Abholung der Ware ab Werk ist möglich. Mangels ausdrücklich anders lautender Vereinbarung beträgt unsere Zahlungsfrist bei Zahlung auf Rechnung 14 Tage ab Rechnungserhalt. Jedwede Verrechnung erfolgt in Euro. Die gesetzlichen (Verzugs-)Zinsen nach § 1333 Abs 1 ABGB betragen für Nicht-Kaufleute gemäß § 1000 Abs 1 ABGB 4% jährlich. – Nach § 1333 Abs 2 ABGB betragen die gesetzlichen Verzugszinsen „zwischen Unternehmern aus unternehmerischen Geschäften" (= zweiseitige Handelsgeschäfte) 8% „über dem Basiszinssatz" (d.s. dzt insgesamt: 10,2 %). Der/Die Vertragspartner/in ist bei Zahlungsverzug verpflichtet, sämtliche der ZeoBent Handels GmbH durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen. Die Geltendmachung eines höhe-ren Verzugsschadens behält sich die ZeoBent Produktions GmbH vor. Reaktionszeit bei Reklamationen: Anfragen werden innerhalb von 7 Werktagen beantwortet.

9.Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

10.Erfüllungsort
Erfüllungsort ist sowohl für unsere Leistung des Versandes ist die Adresse der ZeoBent Produktions GmbH, Eichendorffstraße 35, DE – 09131 Chemnitz.

Gesetzlicher Hersteller ist die ZeoBent Handels GmbH, Weißen 2, DE – 07407 Uhlstädt-Kirchhasel.

11.Widerrufsrecht
Kund/innen, die Verbraucher/innen im Sinne des Konsument/innenschutzgesetzes sind, können binnen 30 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten (Widerrufsrecht). Verbraucher i.S.d Konsumentenschutzgesetz ist jede Person, für die ein abgeschlossenes Geschäft nicht zum Betrieb Ihres Unternehmens gehört. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung durch den/die Vertragspartner/innen entfernt wurde. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird (zu richten an info@zeolith-bentonit-versand.de). Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom/von der Kunden/Kundin erhaltenen Waren statt. Sowohl die Rücksendung der Ware und Rückerstattung des Kaufpreises haben binnen 30 Tagen ab Rücksendung der Ware zu erfolgen. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von der ZeoBent Produktions GmbH ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (etwa Handbücher, Dosierlöffel, Schutzsiegel etc.) fehlt. Anfragen, Infos, Datenauskünfte und Beschwerden richten Sie an die ZeoBent Produktions GmbH per E-Mail (info@zeolith-bentonit-versand.de).

12.Widerrufsformular
ZeoBent Handels GmbH

Vertretungsbefugter Geschäftsführer: Mario Markotic

Weißen 2

07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Deutschland

E-Mail: info@zeolith-bentonit-versand.de

Rücksendeadresse: ZeoBent Produktions GmbH

Eichendorffstraße 35

09131 Chemnitz

Deutschland

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________

Name des/der Vertragspartner/in

________________________________________________________

Anschrift des/der Vertragspartner/in

________________________________________________________

Unterschrift des/der Vertragspartner/in (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Wichtig!

Rückgabe und Erstattung sind nur bei original verschlossenen Produkten mit unbeschädigten Hygienesiegeln und Originalitätsverschlüssen möglich!

13.Mängelrüge
Die Mängelrügefrist beträgt für Kunden, die Unternehmer sind, zwei Wochen ab Zustellung.

14.Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim/bei der Zusteller/in und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem/der Frachtführer/in bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

15.Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. Kundendienst: „Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 36742 6739 37 sowie per E-Mail unter info@zeolith-bentonit-versand.de.

16.Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter/innen oder Erfüllungsgehilf/innen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise ge-rechnet werden muss.

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

17.Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:

Trusted Shops

18.Formvorschriften
Sämtliche Vereinbarungen, nachträgliche Änderungen, Ergänzungen, Nebenabreden usw. bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform (E-Mail oder Post). und erfordern zu ihrer Rechtsgültigkeit einer Unterschrift oder elektronischen Signatur. Mitteilungen über sonstige elektronische Kommunikationsformen (Social Media etc.) erfüllen nicht das Schriftformerfordernis.

19.Rechtswahl
Auf diesen Vertrag ist deutsches materielles Recht anzuwenden, die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen.

20.Gerichtsstandvereinbarung
Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig.